Meilensteine 2022
Die baulichen Arbeiten sind ausgeführt. Die Installation der Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen steht kurz vor Abschluss
Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen
Lüftung
Abschluss Installation > Ende Januar 2022
Abschluss Steuerung > Ende März 2022
In den vergangenen Monaten wurden die neuen Strahlventilatoren montiert.
Nach zahlreichen Tests sind seit Anfang April 2022 alle Strahlventilatoren in Betrieb.
Einer der fünf neuen Strahlventilatoren, montiert direkt über dem gut sichtbar signalisierten Fluchtwegausgang.
Beleuchtung
Abschluss Installation > Ende Januar 2022
Abschluss Steuerung > Ende April 2022
Die neuen Beleuchtungsanlagen im Tunnel Schänzli stellen optimale Sichtbedingungen sicher.
Aufgabe der fix installierten Adaptationsbeleuchtung ist es, die Augen der Verkehrsteilnehmenden an das Beleuchtungsniveau im Tunnel zu gewöhnen.
Der grosszügig dimensionierte und optimal ausgeleuchtete Tunnel Hagnau sorgt für maximale Verkehrssicherheit.
Signalisation
Abschluss Installation > Ende Januar 2022
Abschluss Steuerung > Ende April 2022
Dienen der Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden: Signalisationen im Tunnelinnern …
… und in den Tunnelvorzonen (im Bild die Einfahrt zum Tunnel Schänzli).
Energieversorgung
Abschluss Installation > Ende Dezember 2021
Abschluss Steuerung > Ende April 2022
Um bei einem Stromausfall einen minimalen Betrieb des Tunnels aufrechterhalten zu können, wurden Batterieanlagen installiert.
Für die Verteilung der elektrischen Energie im Tunnel Schänzli und Hagnau sorgen die in der Technikzentrale installierten Niederspannungs- …
... und Mittelspannungsanlagen.
Überwachungs- und -Kommunikationsanlagen
Abschluss Installation > Ende März 2022
Abschluss Steuerung > Ende Mai 2022
Der Netzwerkschrank WAN: Die Schnittstelle zwischen den Anlagen der BSA auf der einen und dem Betriebsleitsystem auf der anderen Seite.
Blick ins Herz der Brandmeldeanlage: Die über die gesamte Tunnellänge montierten Brandmeldekabel sowie die alle 100 Meter installierten Rauchmelder liefern ihre Informationen hierher.
Bauliche Abschlussarbeiten
Betriebszentrale
Rückbau provisorische Betriebszentrale
Die provisorische Betriebszentrale inklusive des darunter befindlichen Kabelkellers wurde Ende März 2022 rückgebaut. Im Bild der sichtbare Teil der neuen Betriebszentrale Nord im Bereich des SBB-Damms an der Birsfelderstrasse.
Der grosse Rest der Betriebszentrale befindet sich im Erdreich zwischen dem Hagnautunnel und den stark frequentierten SBB-Geleisen.
Ein Blick in die neue Betriebszentrale Nord: Im Bild die Raumlüftung.