Meilensteine 2020
Tunnel Hagnau
Die bauseitige Instandsetzung des Tunnels Hagnau ist abgeschlossen. Der Tunnel ist seit Dienstag, 21. Januar 2020, wieder uneingeschränkt befahrbar.
Tunnel Schänzli
Die bauseitige Instandsetzung des Tunnels Schänzli ist abgeschlossen. Der Tunnel ist seit Montag, 23. März 2020, wieder uneingeschränkt befahrbar.
Bypass
Die neue Verkehrsführung, der sogenannte Bypass, wurde im Oktober 2017 in Betrieb genommen. Die provisorische Verkehrsumleitung ist, kurz nachdem der Tunnel Schänzli wieder uneingeschränkt befahrbar war (ab Montag, 23. März 2020), aufgehoben worden.
Neue Brücke Verzweigung Hagnau
Mit der Inbetriebnahme der neuen Brücke am Freitag, 26. Juni 2020, ist das Teilprojekt zwischen der Verzweigung Hagnau A2/A18 und dem Tunnel Hagnau abgeschlossen. Zwei Monate früher als geplant.
Instandsetzung Querverbindung Muttenz Süd–Münchenstein
Beim Anschluss Muttenz Süd wurden die Münchensteinerstrasse, die Birsbrücke und die Überführung A18 instand gesetzt. Die Arbeiten dauerten acht Wochen und konnten Mitte September 2020 abgeschlossen werden.
Rückbau der SBB-Hilfsbrücken beim Tunnel Hagnau
Der Rückbau der sieben Brücken erfolgte etappenweise zwischen Samstag, 30. Mai 2020, und Montag, 21. September 2020. Aus Sicherheitsgründen sowie der erforderlichen Verfügbarkeit der SBB-Verbindungen konnten die Hauptarbeiten nur an Wochenenden ausgeführt werden.
SABA: Strassenabwasser-Behandlungsanlagen
Auf stark befahrenen Autobahnen und Strassen muss gemäss den aktuellen Gewässerschutzvorschriften des Bundes das Strassenabwasser behandelt bzw. gereinigt und wiederaufbereitet werden. Dies geschieht mittels sogenannten Strassenabwasser-Behandlungsanlagen.
Die neue Strassenabwasser-Behandlungsanlage beim Anschluss Muttenz Süd ist umweltrelevant. Die Anlage dient der Reinigung und der Wiederaufbereitung von verschmutztem Wasser, das vor allem durch den Verkehr beziehungsweise durch
- Reifenabrieb
- Benzin- und Dieselrückstände anfällt.
Die Inbetriebnahme erfolgt voraussichtlich im Spätherbst 2020.